Aufgabenbereich:
-Beratung und Begleitung (z.B. bei Konflikten, Stress, Angst, Liebeskummer)
-Präventions- und Projektarbeit (z.B. Sucht, Mobbing, Rassismus, sexuelle Orientierung)
-Orientierungs- und Beratungsangebote beim Übergang zur Berufsausbildung
-Vermittlung weiterführender Hilfen (z.B. Jugendamt, Beratungsstelle)
-Angebote im freizeitpädagogischen Bereich (z. B. AGs nach Interessen der Schüler*innen)
-Vernetzung und Kooperation mit verschiedenen Instanzen im Gemeinwesen
(z.B. Suchtberatungsstelle, Berufsberatung, Polizei)
-Unterstützerin und Vermittlerin für und zwischen Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und
Schüler*innen (z.B. bei Verhaltensauffälligkeiten, Schulmüdigkeit und Schulverweigerung)
Sprechzeiten:
08:00 – 14:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Marie-Sophie Szeszka
Tel. 01 51/ 12 95 35 47
E-Mail:
sozialarbeit-reuterschule@parchim.de
Ort:
Mönchhof 06
19370 Parchim
Raum 49
Das Angebot der Schulsozialarbeit ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Die Schulsozialarbeit an der Fritz-Reuter-Schule wird gefördert von:
